Die faszinierende Geologie und Paläontologie der Dolomiten und die
spektakuläre Forschungsarbeit eines internationalen Teams sind
Gegenstand dieses Abends. Der Spitzenforscher Alexander Lukeneder lässt
uns miterleben, wie ihm bei seinen abenteuerlichen Erkundungsgängen
die Entdeckung neuer Arten gelang, ein Ereignis, das um die Welt ging.
Priv. Doz. Dr. Mag. Alexander Lukeneder
ist seit 2004 Wissenschaftler/Kurator der Erdmittelalter-Sammlung am
NHM Wien; In unserer Region ist er vor allem für seine Forschung zu
einer der größten Umweltkatastrophen der Erdgeschichte bekannt. Ein
weltweiter Klimawandel führte vor 233 Millionen Jahren zu einem
gigantischen Massensterben in den Meeren des Mesozoikums. Die unter dem
Namen Karnische Krise bekannte Phase kann auch bei Lunz am See in
Niederösterreich beobachtet werden.