Stellenausschreibung Gemeindemitarbeiter / in

Die Gemeinde Lunz am See schreibt die Stelle einer Mitarbeiterin im Bildungscampus (Kindergarten, Tagesbetreuungseinrichtung, Volks- und Mittelschule) Lunz am See aus.

Im folgenden Tätigkeitsprofil werden ElementarpädagogInnen und PädagogInnen im schulischen Bereich mit dem Begriff PädagogInnen zusammengefasst.

Vorgesehener Arbeitsantritt: 1. August 2025

Auf das Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des Gemeinde-Bedienstetengesetzes 2025 Anwendung.

Das Dienstverhältnis gilt vorerst auf ein Jahr befristet und wird bei zufriedenstellender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit befristet fortgesetzt.

Das Beschäftigungsausmaß beträgt 20 Wochenstunden, von Montag bis Freitag. Wenn es der Dienst erfordert, kann die/der Bedienstete auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zu Arbeiten herangezogen werden.

Tätigkeitsbereiche:

Mitarbeit im pädagogischen Alltag unter Anleitung einer Pädagogin oder eines Pädagogen:


  • Unterstützung der Kinder in der Alltagsroutine (An- und Ausziehen, Händewaschen, WC, Wickeln, Essensituationen)
  • Mitwirkung bei den Bildungsangeboten der Pädagogin oder des Pädagogen
  • Vorbereitende und ordnende Tätigkeiten für die Kinder (Vorbereitung Jause und Mittagstisch, Geschirr herrichten, Mahlzeiten ergänzen,…)

Reinigungs- und Erhaltungsarbeiten am Bildungscampus:


  • Reinigung der Räumlichkeiten, Toiletten- und Waschräume, Garderobe etc.
  • Gegebenenfalls zusätzliche Reinigung von Räumen während der Erziehungs- und Betreuungszeit
  • Generalreinigung des Bildungscampus, der Bildungsmittel und Beschäftigungsmaterial
  • Waschen der Kindergartenwäsche
  • Säuberung des Spielplatzes, der Sandkiste und der Spielgeräte
  • Schneeräumung und Sandstreuung im Winter auf den Zugängen zu den Bildungseinrichtungen
  • Pflege der Blumen

Eigenständige Betreuung einer Kindergruppe ohne Anwesenheit einer Pädagogin oder eines Pädagogen


  • Unterstützung bei Kleingruppenarbeiten, die in anderen Räumen stattfinden, nach Anweisung der Pädagogin oder des Pädagogen
  • Betreuung während des „eingeschränkten Betriebs“ (Notbetrieb) – auf Anordnung des Kindergarten- oder Schulerhalters

Vertretungstätigkeiten im Bildungscampus sowie in anderen Gemeindeeinrichtungen

Anstellungserfordernisse:


  • Einwandfreier Leumund (Strafregisterbescheinigung und spezielle Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge)
  • Körperliche und psychische Gesundheit sowie Belastbarkeit
  • Absolvierung der erforderlichen Prüfungen innerhalb der vorgegebenen Frist
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Weiterbildung
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Selbständigkeit, Verlässlichkeit und Pünktlichkeit 
  • Bereitschaft zu flexibler Dienstzeitgestaltung und Mehrleistung
  • Wahrnehmen der Aufsichtspflicht während der gesamten Betreuungszeit
  • Einhaltung der Verschwiegenheitspflicht

Dienstausbildungsmodule:


  • Absolvierung der nach dem NÖ Kindergartengesetz 2006 bzw. nach der NÖ Tagesbetreuungsverordnung vorgeschriebenen - oder einer gleichwertigen Ausbildung

Die Entlohnung erfolgt in der Verwendungsgruppe P1 (Elementar- und sozialpädagogischer Dienst) des NÖ Gemeindebedienstetengesetzes 2025. Bei Vorliegen aller relevanten Unterlagen ist ein höheres Einkommen möglich.

Bewerbung:

Schriftliche Bewerbungen sind beim Gemeindeamt Lunz am See bis 13.05.2025 per Post bzw. Email an weber@lunz.gv.at einzubringen. Der Bewerbung sind neben der Bekanntgabe der persönlichen Daten ein Lebenslauf sowie geeignete Nachweise über die Erfüllung der vorstehend angeführten Erfordernisse bzw. Umstände anzuschließen. Zwecks Vorabbeurteilung der anrechenbaren Berufserfahrung ist eine detaillierte Darstellung und Beschreibung der bisherigen Berufstätigkeit mit entsprechenden Nachweisen wünschenswert.

⇐ zurück